Jetzt im Herbst ist die Zeit gekommen für die Teichpflege, da die Teich Temperaturen jetzt doch merklich sinken und dem entsprechend die Futtermenge reduziert wird. Daher sollten wir mal den Biologischen Teil des Teichfilters reinigen, dieses sollte man drucklos machen. Nur mit einem Schlauch und ganz wichtig mit Teichwasser zum, Wohle der noch vorhandenen Bakterien. Den mechanischen Teil des Teichfilters kann man ruhig mit dem Kärcher zu Leibe rücken. Damit ist der erste Teil der TeichPflege im Oktober getan.
Die Wasserwerte sollten jetzt um diese Zeit top sein. Die Biologie des Teichfilters musste bis jetzt Höchstleistung zeigen. Mit der jetzigen Reduzierung der Futtermenge und der damit verbunden Entlastung des Filters sollten Ammonium und Nitrit eigentlich nicht mehr vorhanden sein. Wenn doch haben Sie ein schwerwiegendes Problem mit Ihrem Filter.
Wenn eine Teich Abdeckung vorhanden sein sollte, sollte man diese jetzt installieren damit man sich nicht auch noch mit Laub im Teich herumärgern muss. Einen weiteren Vorteil haben Sie durch ihre Teich Abdeckung, da die Temperaturen Nachts schon merklich kälter als Tags über sind, wirkt sich dieser Fahrstuhl Effekt der Temperaturen nicht so auf Ihren Teich aus. Dann haben Sie auch schon das wichtigste der Teichpflege im Oktober erledigt.
Unbedingt bei der Teichpflege den Teichschlamm und Dreck absaugen
Nach der Teichpflege im Oktober sollten auf dem Teichboden kein Dreck oder Teich schlamm zu finde sein. Spätestens bei einer Höhe von 2-3 cm sollte dies besser abgesaugt werden. Mit einem Teichschlammsauger kann man dies sehr einfach bewerkstelligen. Wohin damit ? Wenn Sie einen Garten oder einen Kompost haben Perfekt! Der aufgesaugte Schlamm ist ein wertvoller, natürlicher Dünger und lässt sich hervorragend für Ihren Garten verwenden.